Das Baby bekommt Zähne, das Zahnfleisch schwillt aufgrund des Zahnwachstums rot an und juckt. Das Baby fühlt sich sehr unwohl und ist unruhiger. Wenn Sie dem Baby zu diesem Zeitpunkt das richtige Zähneknirschen beibringen, kann dies nicht nur seine Unzufriedenheit lindern, sondern auch dazu beitragen, dass die Zähne früher herauskommen und die Schmerzen des Babys gelindert werden.
Welcher Beißring ist also am besten für Babys geeignet?
Wählen Sie entsprechend den Vorlieben Ihres Babys.
Es gibt viele Arten vonSilikon-Beißringe GroßhandelAuf dem Markt gibt es beispielsweise weiches Kaugummi aus Kunststoff und Saugerkaugummi sowie Beißringe und Stimmkaugummis. Die meisten Zahnkleber bestehen aus Kunststoff oder Kieselgel und speziellen Materialien. Solange sie normale Produkte kaufen, sind sie im Allgemeinen sicher und ungiftig und schaden der Gesundheit des Babys nicht. Daher kann die Mutter des Babys je nach den individuellen Vorlieben des Babys auswählen und kaufen.
Wenn Ihr Baby eher auf einen Schnuller angewiesen ist, können Sie ihm einen Schnuller-Beißring kaufen. Dieser ähnelt einem Schnuller, hat aber eine speziell behandelte Oberfläche, die in das Zahnfleisch einmassiert werden kann, um das Zahnwachstum zu fördern. Das Zahnfleisch aus weichem Kunststoff hat hervorragende Rillen und einen guten Massageeffekt. Außerdem hat es einen vergleichsweise süßen Fruchtgeruch, den das Baby wahrscheinlich auch recht gern mag.
Baby-Beißfäustlinge
Silikon Beißhandschuh Baby Beißring Lebensmittel
BPA-freie, ungiftige, warme, selbstberuhigende, weiche, wasserdichte Baby-Beißfäustlinge aus Silikon
Silikon-Beißring mit Hasenmotiv
Silikon-Hasen-Beißring Großhandel Silikon-Beißspielzeug
Für weitere Details senden Sie uns bitte eine Anfrage!
Info@melikeysilicone.com
Beißring aus Silikon mit Igelmotiv
Silikon-Baby-Beißspielzeug BPA-frei
Beißring aus Silikon-Igel – Silikonspielzeug für Babys
Oben geht es um die Wahl des Baby-Silikonkaugummis. Wir sind ein chinesischesLieferant von Silikon-Beißringen, Produkte sind:Silikonperle,Beißhandschuh.Willkommen zur Beratung
Veröffentlichungszeit: 18. April 2020