Babylätzchen Babyprodukte sind unverzichtbar, und zwar je früher, desto besser. So vermeiden Sie Flecken auf der Babykleidung oder verhindern, dass Ihr Baby nass wird und die Kleidung gewechselt werden muss. Babys benutzen in der Regel bereits ein bis zwei Wochen nach der Geburt Lätzchen. Sie sind praktisch beim Stillen, Füttern, Sabbern, Spucken oder Erbrechen. Babynahrung wird erst ab sechs Monaten gegessen, daher sollten Sie auf hochwertige Lätzchen achten. Hochwertige Lätzchen halten Monate oder sogar Jahre, halten das Baby sauber und ordentlich und bieten angenehme Bedingungen beim Füttern.
Möglicherweise sind Ihnen die Sicherheits- und Vorsichtshinweise zur Verwendung von Lätzchen für Neugeborene nicht bekannt. Lesen Sie diese bitte sorgfältig durch.
Wie lange braucht ein Baby ein Lätzchen?
Hochwertige Lätzchen müssen nicht so schnell ausgetauscht werden. Wenn Sie sie gut pflegen und rechtzeitig reinigen, können Sie sie Monate oder sogar Jahre lang verwenden.
Sind Lätzchen für Neugeborene sicher?
Lätzchen stellen für Neugeborene eine Erstickungsgefahr dar. Ihr Neugeborenes sollte niemals darin schlafen, damit es nicht sein Gesicht bedeckt. Das Material des Lätzchens sollte weich und leicht sein. Das Babylätzchen aus 100 % lebensmittelechtem Silikon gewährleistet die Sicherheit Ihres Babys. Die Größe des Lätzchens sollte für Ihr Baby geeignet sein. Passen Sie die Größe am besten an Ihr Baby an, wenn es wächst.
Wie pflegt man Babylätzchen?
Je nach Materialart ist eine gute Pflege des Babylätzchens erforderlich.
--Wasserdichte Silikonlätzchen sind gut, weil sie leicht zu reinigen und in der Maschine zu waschen sind. Reinigen Sie die Silikonlätzchen im Spülbecken mit milder Seife und Wasser.
Baumwolllätzchen benötigen besondere Pflege. Sobald sie Flecken bekommen, müssen sie rechtzeitig gereinigt werden. Waschen Sie gefärbte Kleidungsstücke nicht in heißem Wasser. Waschen Sie sie mit kaltem Wasser, um Verschmutzungen vorzubeugen.
Babylätzchen sollten in einer belüfteten und trockenen Umgebung aufbewahrt werden.
Ab wann dürfen Babys keine Lätzchen mehr tragen?
Dies hängt stark vom jeweiligen Baby ab, ist aber in der Regel unter zwei Jahren. Es gibt auch Kinder, die bis zum Alter von fünf Jahren unordentlich essen und Lätzchen brauchen. Und es gibt junge Menschen, die immer noch Lätzchen benutzen, um sich sauber zu halten. Das ist nichts Schändliches.
Wenn Sie die Vorteile und die Sicherheit von Babylätzchen verstehen, sollten Sie ein hochwertiges wählenSilikonlätzchen für Kleinkinderals Geschenk zur Geburt!
Diese Silikon-Babylätzchen lassen sich leicht mit Papiertüchern oder einem Tuch und Seifenwasser von Schmutz reinigen. Und sie lassen sich leicht zusammenrollen und in die Wickeltasche oder Brieftasche stecken, um bequem unterwegs essen zu können.
Wickeln Sie es um den Hals, damit es nicht leicht herausgezogen werden kann, und befestigen Sie es sicher am Kind. Vier Halsgrößen sind praktisch für Säuglinge unterschiedlichen Alters.
Verwenden Sie das Babylätzchen, damit sich Ihr Baby wohl und sauber fühlt. Denn die großen Taschen dieser Lätzchen sind immer offen und bieten Platz für alles
Ein guter Helfer im Leben von Eltern und Kindern. Farbige Silikonlätzchen sorgen dafür, dass Babys mehr Lust aufs Essen haben, perfekt als Geschenk zur Babyparty.
Wir bieten weitere Produkte und ODM/OEM-Service an. Senden Sie uns gerne eine Anfrage
Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2021