Wie lässt sich die Qualität eines Kinderbeißrings aus Silikon bestimmen?

Beißring aus Silikonist ein beliebtes Gut in den letzten Jahren, viele verschiedene Stile und Formen

Und viele Beißringe für Kinder sind relativ dick, was für die Herstellung und Verarbeitung durch Silikonhersteller ungeeignet ist, sodass es zu vielen nachteiligen Erscheinungen kommt.

Insbesondere in der frühen Produktions- und Verarbeitungsphase erscheinen die Produkte oft unreif, trüb und es liegen andere Faktoren vor, die für den Großteil des Unreifephänomens verantwortlich sind.

Die Qualität von Säuglings- und Kleinkindprodukten hängt jedoch von den äußeren Teilen ab, die aufgrund der schlechten Oberfläche nicht natürlich akzeptiert werden können. Wie geht man also damit um und welche Maßnahmen sollten ergriffen werden?

Es gibt einige Gründe für das unreife Aussehen von Beißringen aus Silikon für Kinder.

Die häufigsten Gründe für eine fehlende Reifung sind: Die Aushärtezeit der Rohstoffe wird nicht erreicht, die Temperatur der Maschine ist zu niedrig, die Hersteller von Kieselgelprodukten verwenden zur Verbesserung der Effizienz die manuelle Formgebung und andere Faktoren. Mögliche Ursachen sind Gesamtunvollständigkeit, Teilunvollständigkeit, innere Ausbeulungen und andere Faktoren.

Insgesamt weich und klebrig (häufige Ursache)

Das bedeutet, dass die Silikonprodukte insgesamt noch nicht ausgereift sind und es nirgends Festnetztelefone gibt, die defekt sind und nicht repariert werden können.

Die Formtemperatur der Form entspricht nicht der Formtemperatur oder ist dieser zu hoch, das Vulkanisationsmittel wird nicht zugegeben oder das Vulkanisationsmittel ist nicht vollständig dispergiert, zusätzlich zu menschlichen Faktoren ist die Formzeit zu lang, das Aufsprühen von Formwasser auf die Oberfläche der Form, um die Formtrennung zu erleichtern, und die Formtemperatur wird nicht als direkt durch die Formtrennung verursachte Verringerung angesehen.

Und das Innere wird nicht auf die gleiche Weise gegart, die Hälfte der inneren Wölbung wird bei den größeren Silikonprodukten oben nicht gegart;

Beispielsweise sind die Wurzel und die Kante des Griffs des Silikonbeißrings im Allgemeinen nicht bekannt. Dieser Defekt hängt jedoch auch mit dem Problem der Maschinenparameter und Formen zusammen.

Zusätzlich zu den oben genannten Problemen wirken sich strukturelle Faktoren wie Formlayout, Kernabstand und Größe der Formschablone auf die Produktausbuchtung aus.

Andererseits ist die lokale Reife ein wichtiger Faktor, und das ist der Fall;

Teilreife und Teilreife sind die häufigsten Erscheinungsformen. Auf der Oberfläche des Kieselgels gibt es Bereiche, die nicht gereift sind, und ein kleiner Teil der Teile erscheint ohne vulkanisierten Rohkautschuk.

Beispielsweise kann das Auslaufen von Rohstoffen, der Maschinendruck, die Maschinenabgaszahl, die Formstruktur und der Stahl sowie Betriebsgründe und vor allem die Tatsache, dass das Produkt zu groß ist, zum Auftreten von Ausbuchtungen führen.

Die Härte des Silikonbeißrings ist hoch, daher ist das Phänomen der unreifen Trommelbildung stärker zu beachten!

Vielleicht gefällt dir:

 


Veröffentlichungszeit: 11. September 2019