Babylätzchensind im Alltag Ihres Babys unverzichtbar. Fläschchen, Decken und Bodys gehören zwar zum Standard, doch Lätzchen verhindern, dass Kleidungsstücke unnötig gewaschen werden. Die meisten Eltern wissen zwar, dass diese Dinge notwendig sind, aber viele sind sich nicht bewusst, wie viele Lätzchen sie möglicherweise benötigen.
Wie viele Lätzchen braucht ein Baby eigentlich?
Lätzchen gibt es in verschiedenen Materialien und Ausführungen. Man unterscheidet zwischen Sabberlätzchen und Fütterlätzchen. Idealerweise benötigt Ihr Baby mehrere Lätzchen.
Die Anzahl der benötigten Lätzchen hängt von Ihrem Baby, seinen Fütterungs- und Waschgewohnheiten ab. Es gibt keine festgelegte Anzahl an Lätzchen für Ihr Baby. Je nach Alter und Selbstständigkeit des Babys können Sie zwischen 6 und 10 Lätzchen gleichzeitig für Ihr Baby haben.
Wenn Ihr Baby jünger als 6 Monate ist und die meiste Zeit gestillt wird, benötigen Sie 6–8 Lätzchen. Sobald Ihr Baby anfängt, halbfeste oder feste Nahrung zu sich zu nehmen, können Sie weitere Lätzchen verwenden – idealerweise 2–3.
Viele Menschen verwenden beim Stillen gerne weiche Tücher als Lätzchen und Handtuch, doch Lätzchen sind leichter zu verschmutzen. Deshalb haben Lätzchenhersteller ihre Fähigkeiten auf ein ganz neues Niveau gebracht. Es gibt verschiedene Lätzchen für verschiedene Zwecke, und wer das richtige Lätzchen kauft, kann sparen.
Die Anforderungen an das Lätzchen hängen von Ihrem Baby ab
Babys sabbern, und die Menge variiert von Baby zu Baby. Sobald Sie Ihrem sabbernden Baby ein Lätzchen angezogen haben, ist das Wechseln des Lätzchens einfacher als das Wechseln der gesamten Babykleidung. Lätzchen mögen für ein etwa zwei Wochen altes Baby übertrieben erscheinen, aber Sie werden überrascht sein, wie viel Wäsche Sie in einer Woche sparen können, wenn man bedenkt, dass Ihr Baby noch nicht einmal feste Nahrung zu sich genommen hat. Der Sabber scheint zuzunehmen, sobald die ersten Zähne durchbrechen.
Melikey-Lätzchen bestehen aus weichem Silikon, das für die empfindliche Babyhaut unbedenklich ist und sich perfekt als Sabberlätzchen und Fütterlätzchen eignet. Die farbenfrohen Grafiken auf den Lätzchen sorgen zudem für Interesse und Unterhaltung Ihres Kleinen.
Wäscherei
Verständlicherweise ist einer der wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, wie oft Sie Ihre Wäsche waschen – oder besser gesagt, wie oft Sie Ihre Lätzchen reinigen. Logischerweise benötigen Sie genügend Lätzchen für einen kompletten Waschgang. Das bedeutet: Wenn Sie einmal pro Woche waschen, sollten Ihre Lätzchen eine ganze Woche halten. Familien, die mehr als einmal pro Woche waschen können, kommen mit weniger Lätzchen aus.
Beachten Sie, dass diese Menge je nach Ihrem Wäscheplan variieren kann, und berücksichtigen Sie, dass Sie möglicherweise einige Tage lang keine Wäsche waschen können. Es ist immer ratsam, mehr zu kaufen, als Sie benötigen, wenn so etwas passiert.
Ein weiterer Faktor ist das Reisen oder der Aufenthalt an einem Ort, an dem Sie Ihre Wäsche möglicherweise nicht waschen können. In diesem Fall ist es ratsam, zusätzliche Lätzchen zur Hand zu haben. Sie könnten sogar ein separates Reiseset mit etwa fünf Lätzchen in Betracht ziehen, das Sie nur auf Reisen zusätzlich zu Ihrer normalen Babytasche aufbewahren.
Fütterung
Die Essgewohnheiten Ihres Babys sind ein weiterer Faktor, den Sie vor dem Kauf eines Lätzchens berücksichtigen sollten. Wenn Sie Ihr Baby häufig stillen, sollten Sie zwei zusätzliche Lätzchen kaufen.
Auch bei kleinen Babys kommt es häufig vor – das sogenannte Spucken. Dabei fließt der Mageninhalt des Babys durch den Mund zurück. Schluckauf beim Spucken von Milch. Es passiert, wenn der Muskel zwischen Speiseröhre und Magen bei Babys noch nicht ausgereift ist. Mit einem Stapel Lätzchen lässt sich das Spucken leichter bewältigen.
Sie können das Lätzchen abnehmen und zusammen mit der Haut Ihres Babys reinigen. Sie müssen weder die Kleidung Ihres Babys wechseln noch Spucke aufwischen, die die weichen Stoffe der Röcke durchnässt hat.
Genau wie Erwachsene können auch Babys Lätzchen zu den Mahlzeiten verwenden, da Babys zu dieser Zeit oft am meisten sabbern. Dies ist einfacher, wenn Sie die Essgewohnheiten Ihres Babys beobachten.
Nehmen Sie sich auch die Zeit, um zu beobachten, ob Ihr Baby quengelig ist. Wenn Ihr Baby nicht gerne herumsaugt, können Sie ein Lätzchen für mehrere Mahlzeiten verwenden. Babys, die sich beim Essen nicht selbst sauber halten können, brauchen jedoch für jede Mahlzeit ein neues Lätzchen.
Tipps zur Verwendung von Lätzchen für Neugeborene
Lätzchen sind unter anderem deshalb so beliebt, weil sie so einfach zu handhaben sind. Sie haben meist eine Kordel, die um den Nacken des Babys gelegt wird. Manche Lätzchen haben auch andere Verschlüsse. Wenn Sie Ihr Baby stillen möchten, binden Sie sich einfach das Lätzchen um den Hals und beginnen Sie mit dem Stillen. Achten Sie darauf, dass die Kleidung Ihres Babys vollständig bedeckt ist, da sonst Speichel oder Milch darauf gelangen können. Das macht die ganze Übung sinnlos.
Achten Sie darauf, dass das Lätzchen locker um den Hals Ihres Babys gebunden ist. Babys können sich beim Füttern bewegen, und ein Lätzchen um den Hals Ihres Babys kann zum Ersticken führen. Nehmen Sie das Lätzchen nach dem Füttern ab und waschen Sie es, bevor Sie es zum Füttern verwenden. Wenn Sie Silikonlätzchen verwenden, spülen Sie diese ab. Achten Sie beim Füttern immer auf ein sauberes Lätzchen.
Neugeborene sollten niemals mit Gegenständen im Bettchen schlafen gelegt werden, da dies erhebliche Risiken birgt. Sie haben vielleicht gehört, dass Gegenstände wie Stofftiere, Kissen, Schlafunterlagen, lose Decken, Schnuller, Mützen, Stirnbänder oder Schnuller nicht ins Bettchen gelegt werden sollten, wenn Sie ein Baby schlafen legen. Dasselbe gilt für Lätzchen. Das Lätzchen sollte dem Baby vor dem Schlafengehen abgenommen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Spucknase für Neugeborene am besten geeignet ist, da sie nur den Speichel und die Milch aufsaugen muss, die beim Stillen austreten. Wenn Ihr Baby wächst und anfängt, feste Nahrung zu sich zu nehmen, benötigen Sie ein Stilllätzchen. Berechnen Sie die benötigte Menge anhand der Menge des Speichels Ihres Babys und seiner Stillfähigkeit (richtiges Saugen und Saugen).
Das Spucken ist in der Regel nicht konstant und tritt gelegentlich nach dem Stillen auf. Beginnen Sie mit einer für Sie angenehmen Menge und versuchen Sie, so wenig Wäsche wie möglich zu waschen, beispielsweise alle drei Tage. Wenn Sie mehr benötigen, können Sie jederzeit nachkaufen.
Neugeborene und Babys unter 6 Monaten benötigen möglicherweise eher Sabberlätzchen als Fütterlätzchen. Wenn Ihr Kind jedoch nach 6 Monaten mit fester Nahrung beginnt, sollten Sie Fütterlätzchen kaufen, die helfen, Essensreste aufzufangen und sich vom Essen fernzuhalten. Nach ein bis anderthalb Jahren können Babys ganz auf Lätzchen verzichten.
Melikey istHersteller von Silikon-Babylätzchen. Wir verkaufen Babylätzchen für über 8 Jahre. Wirliefern Baby-Silikonprodukte. Durchsuchen Sie unsere Website, Melikey One-StopGroßhandel silikon-babyprodukte, hochwertiges Material, schneller Versand.
Wenn Sie im Geschäft sind, möchten Sie vielleicht
Wir bieten mehr Produkte und OEM-Service, senden Sie uns gerne eine Anfrage
Veröffentlichungszeit: 10. Dezember 2022